Rollbälge gibt es in zylindrischer und leicht konischer Form. Bei ihnen rollt die Grundplatte nach innen in den Balg ein. Grob vereinfacht: wie umgestülpt. Sie bieten sehr hohen Federungs – und Dämpfungskomfort, da Rollbälge nicht zum Nachschwingen neigen und somit schon eine „integrierte“ Dämpfung mitbringen. Rollbalg werden als Luftfederung von Wohnmobilen mit Vollluftfahrwerken bevorzugt eingesetzt. Sie sind als Zusatzluftfeder keine gute Wahl.
Redaktion
Karsten Kaufmann ist seit 2007 bei der Reisemobil International und ist Experte für Praxis und Zubehör.
HINWEIS: Um den Artikel zu kommentieren, melden Sie sich einfach mit Ihrem persönlichem Facebook-Account an.