Mit einer großen Nachfrage seitens der Aussteller im Caravaning-Bereich und einem geprüften Hygienekonzept für die sichere Durchführung von Messen laufen die Planungen für die CMT auf Hochtouren. Sie findet vom 15. bis 23. Januar 2022 täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr auf der Messe Stuttgart statt und ist weitgehend ausgebucht. Die Rekordzahlen bei den Neuzulassungen für Reisemobile und Wohnwagen, die der Caravaning Industrie Verband (CIVD) für das erste Halbjahr 2021 verkündet hat, unterstreichen die Relevanz der Messe und das hohe Interesse seitens der Besucher. Ob Campervan oder Luxusliner – Messebesucher finden die wichtigsten Marken, Modelle, Grundrisse, Fahrzeugtypen und Ausstattungen in allen Preisklassen. Die CMT bietet zum Jahresbeginn die komplette Marktübersicht und trägt der gesteigerten Nachfrage Rechnung, indem die Ausstellungsfläche für Camping und Caravaning vergrößert ist. Außer großen Marken wie die der Erwin Hymer Gruppe präsentieren sich kleine Manufakturen und Hersteller von Offroad-Mobilen oder Kleinwohnwagen auf der CMT. Folgende Hallenstruktur gilt im Januar 2022:
• L-Bank-Forum (Halle 1) Halle C2, Jacques-Lanners-Halle (Halle 3), Halle 5 und Paul-Horn-Halle (Halle 10) auch in der Alfred-Kärcher-Halle (Halle 8): Freizeitfahrzeuge,
• Premium-Halle C2: Erstmals Liner aus dem Luxus-Segment,
• Paul-Horn-Halle (Halle 10): alle Marken der Knaus Tabbert AG auf 15.000 Quadratmetern – Knaus, Weinsberg, Tabbert und T€b,
• Hallen 7 und 8: Zubehör und Stände der schönsten Campingplätze.