Mehr als 40 Verbindungen in Nord- und Ostsee führen nach Skandinavien sowie mittlerweile verstärkt in die baltischen Länder. Neu hinzugekommen sind hier zwei Reedereien: FRS Baltic mit der Route Sassnitz-Ystad sowie Eckerö Line, deren Schiffe Estland und Finnland über die Häfen Muuga, Tallinn, Helsinki und Vuosaari ansteuern.
Von Deutschland aus legen die Fähren in Kiel, Puttgarden, Travemünde, Rostock und Sassnitz ab; außerdem von Cuxhaven, Hamburg und List auf Sylt. Hier nehmen vor allem die bekannten Großreedereien Color Line, DFDS, Finnlines und Scandlines Kurs in Richtung Nordland-Urlaub.
Die Broschüre bietet auch einen Überblick über die vielverzweigten Fährangebote im Süden Europas (Frankreich, Italien, Griechenland, Albanien und Spanien). Besonders wichtig für Inselurlauber: die guten Verbindungen nach Korsika, Mallorca, Sardinien, Sizilien oder Elba, sowie zu den Kykladen und Dodekanes-Inseln. Auch Nordafrika mit sechs Anlegestellen in Marokko und Tunesien ist dabei.
Last, but not least: die britischen Inseln. Großbritannien und Irland. Drei Reedereien binden das europäische Festland an die großen englischen sowie irischen Häfen an. Ein gutes Dutzend weiterer Routen vernetzt Schottland und die Hebriden.