Mit dem Mercedes-Benz Sprinter setzt Eura Mobil auf ein neues Basisfahrzeug für seine Volumenbaureihe im Mittelklassesegment. Der Profila ist künftig zusätzlich zum neun Modelle umfassenden Portfolio auf Fiat Ducato mit Werkstiefrahmenchassis und 140-PS-Maschine auch auf Sprinter-Basis mit Frontantrieb, Al-Ko-Tiefrahmenchassis, beheiztem Doppelboden (19,5 Zentimeter hoch), Alde-Warmwasserheizung sowie 140 Pferdestärken Leistung erhältlich. Die Neuen heißen Eura Mobil Profila T 676 EB und Eura Mobil Profila T 696 EB.
Ein GfK-Sandwichaufbau mit holzfreien Wänden (Dach und Wände 30 Millimeter Stärke, Boden 38 Millimeter) inklusive Rahmenfenstern, XL-Aufbautür mit Zentralverriegelung und zehn Jahren Dichtheitsgarantie sind Standard.
Ebenso sind Komfort-Features wie zum Beispiel das elektrisch funktionierende Abwasser-Ablassventil oder eine Garagenabsenkung mit isolierter Wanne vorgesehen.
Diese Details sollen einen Kundenkreis ansprechen, der sich an der Premiumklasse orientiert, aber Teilintegrierte mit relativ kompakten Abmessungen sucht. Die modern-eleganten Möbel mit stabilisierenden Aluminiumprofilen sowie der Ausbaustil inklusive stimmungsvoller Ambientebeleuchtung wirken sehr einladend. Zum Auftakt schickt das rheinhessische Unternehmen aus Sprendlingen nahe Bad Kreuznach, das Teil des französischen Trigano-Konzerns ist, zwei 7,12 Meter lange Modelle ins Rennen um die Käufergunst.