Das Gerät ist etwa halb so groß wie eine Streichholzschachtel und wird direkt in den Verschraubungen des Plus- und Minuspols der Kfz-Batterie angeschlossen. Per Bluetooth stellt es eine Verbindung zur App auf dem Smartphone her, die App läuft dabei im Hintergrund-Modus, sodass das Smartphone eine weitere Bluetooth-Verbindung, zum Beispiel zur Freisprecheinrichtung, aufbauen kann. Cadillock Smart warnt bei schwacher Batterie, erkennt einen plötzlichen Spannungsabfall und ermittelt die Entladekurve der Batterie. Mit der App lassen sich bis zu fünf Batterien gleichzeitig überwachen – so behalten Reisemobilisten Start- und Aufbaubatterie zeitgleich im Blick. Cadillock Smart kostet 79,95 Euro das Stück.