Das Update der Produkt-Reihe im Überblick
Leichter: Ganz wesentlich ist die Gewichtsersparnis der nächsten Generation der Truma Combi D. Denn die Combi D bringt 3 kg und die Combi D (E) sogar 3,4 kg weniger auf die Waage als die Vorgängermodelle.
Sparsamer und langlebiger: Darüber hinaus laufen die neuen Modelle mit einem sehr geringen Batteriestrom-Verbrauch und einem reduzierten Dieselverbrauch sparsamer. Der Schlüssel zu diesem Ergebnis liegt in der effizienteren Verbrennungsregelung, was auf lange Sicht auch zu einer höheren Lebensdauer führt.
Effizienter: Damit es auch bei widrigen Wetterbedingungen im Camper schnell warm wird, ermöglichen die Combi D der nächsten Generation durch kraftvolle 6.900 W (Modell Combi D 6 E) ein bis zu 25 Prozent schnelleres Aufheizen im Mischbetrieb (Diesel + Elektro).
Unabhängiger: Für den längeren Heizbetrieb in Höhenlagen bis 3000 m wurde bisher eine zweite Pumpe (Höhenset) benötigt. Nun sorgt ein integrierter Drucksensor je nach Höhenlage durch automatische Regelung der Verbrennungsluft-Drehzahl für ein ideales Diesel-/Luft-Gemisch.
Einheitlich: Wasseranschlüsse, Rohrsystem und Wandkamin-Ausschnitt sind bei beiden Combi Varianten (Gas & Diesel nächste Generation) gleich