Technik & Montage
Aus technischer Sicht besteht der Fahrradträger aus oxidierten und lackierten Aluminiumrohren mit ovalem Querschnitt von 30 x 45 Millimeter. Diese Konstruktionsform bietet eine größere strukturelle Festigkeit als die von Rundrohren und garantiert eine maximale Belastbarkeit des R-Bike-Trägers von bis zu beachtlichen 40 Kilogramm in jeder Ausführung.
Zur Auswahl stehen eine Standardausführung in silbernem Aluminium oder eine schwarze Version für Fahrzeugbesitzer, die sich mit einem außergewöhnlichen Look ihrem modernen Van-Design anpassen möchten. Mit seiner Tragfähigkeit von 40 Kilogramm und einem Eigengewicht von knapp unter 10 Kilogramm ist der R-Bike mit jedem anderen Trägersystem auf dem Markt konkurrenzfähig.
Lippert hat sich im Bereich der Freizeitfahrzeugkomponenten schon immer durch seine besonderen Investitionen in Forschung und Entwicklung, aber auch durch seine innovativen Produktionstechniken ausgezeichnet. Für den R-Bike wurde eine neue konstruktive Lösung entwickelt, die es ermöglicht, den Fahrradträger mit einem speziellen Heckklappen-Klebesystem unter Verwendung eines Ein-Komponenten-Polyurethan-Klebers zu verwenden. Diese Lösung bedeutet, dass für die Montage keine Schrauben benötigt werden und keine Löcher in die Fahrzeugkarosserie gebohrt werden müssen. Die optimale Verteilung der Belastung zwischen der ovalen Struktur des Rohr-Systems und dem Klebesystem war Gegenstand einer technisch exakten Studie während der Designphase.