4. WÄRME & RAUMKLIMA
Beim Campen in Schneegebieten lautet das Stichwort beim Thema Wärme: Mehr ist mehr! Da das geliebte Wohnmobil bei den eisigen Außentemperaturen schnell auskühlen kann, lohnt sich jede Investition, um dem entgegenzuwirken (beispielsweise in Isoliermatten).
Beim dauerhaften Heizen staut sich außerdem Wärme und Luft gern einmal an. Um ein optimales Raumklima im Reisemobil zu erzeugen, ist es deshalb besonders wichtig, mehrmals täglich stoßzulüften und so für einen regelmäßigen Austausch der Luftfeuchtigkeiten zu sorgen.
Während des Heizens sollten Regale und Schubladen abwechselnd geöffnet werden, damit die Wärme auch in abgeschlossene Räume eindringen kann.