Ein Wassertank im Wohnmobil hat mitunter abenteuerliche Formen, um zwischen Möbel und Sitzbank zu passen. Ist die Revisionsöffnung dann noch an der Seitenwand verbaut, wird es kritisch, wenn die Dichtung versagt. Wie lässt sich der Wohnmobil-Wassertank abdichten?
Grauwasser entsorgen ist mitunter lästig, da Ablassventile schwer erreichbar sind. Die Lösung: Ein Elektrisches Kugelhahnventil zur komfortablen Grauwasserentsorgung nachrüsten. Wir erklären, wie es gelingt.
Sinken die Temperaturen an Bord unter null, drohen Schäden am Frischwassersystem. Was tun? Besser Tank und Leitungen mit Frostschutzmittel fluten oder genügt es, Wasser abzulassen? Und wie lässt sich die Keimzahl niedrig halten?
Damit das Wasser im Tank des Wohnmobils stets keimfrei bleibt, ist regelmäßiges Desinfizieren von Tank und Leitungen obligatorisch. Eine Möglichkeit ohne Chemie ist UV-Desinfektion von Trinkwasser. Wie funktioniert das?
Eine Waschmaschine im Wohnmobil? Reisemobil-International-Leser Jörg Schnurrbusch hat ein praktische Nachrüstlösung gefunden. Wir zeigen, wie sie funktioniert.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit per E-Mail an nl@doldemedien.de oder durch Klicken des Abmelde-Links unter jeder E-Mail mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zum Personalisieren unserer Newsletter verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Zu statistischen Zwecken führen wir ein persönliches Link-Tracking durch.
Damit unsere Nachrichten nicht ungewollt in Ihren Spam-Ordner verschoben werden, tragen Sie bitte unsere Absenderadresse nl@doldemedien.de in Ihr persönliches Adressbuch ein.