Die Politik muss eine Gesetzesgrundlage für die Filternachrüstung schaffen. Nehmen Sie an der Unterschriftensammlung teil, um dieser Forderung beim Bundesverkehrsminister Gehör zu verschaffen.
Auch ältere Reisemobile lassen sich auf Euro 6 trimmen. Nur bisher fehlt die gesetzliche Grundlage dafür.
Hersteller wie Twintec und HJS liefern schon länger technische Lösungen, die weltweit tausende Fahrzeuge sauberer gemacht haben.
Technisch gesehen kein Problem. Hersteller wie Twintec und HJS liefern schon länger technische Lösungen, die weltweit tausende Fahrzeuge sauberer gemacht haben. Wer wünscht kann die Systeme einbauen, nur genehmigt der Gesetzgeber keine Umschlüsselung von Euro 4 und 5 auf Euro 6. Warum? Die Die Berliner Verkehrsbetriebe hatten 2015 schon 202 Doppeldeckerbusse mit dem SCR/SCRT-Systemen von HJS ausgerüstet – und senkten damit den Stickoxid-Ausstoß um mehr als 80 Tonnen. Wohlgemerkt: pro Jahr.
Unabhängig davon, ob Fahrverbote oder die blaue Plakette drohen – wenn technische Lösungen für deutlich sauberere Fahrzeuge in der Schublade schlummern, muss die Politik den Weg dafür frei machen und eine Gesetzesgrundlage für die Nachrüstung der Filter schaffen.
Dann nehmen Sie an der Unterschriftenaktion teil, die dieser Forderung beim Bundesverkehrsminister Gehör verschaffen soll. Wichtig: Ihre Daten werden nur in Zusammenhang mit der Unterschriftenaktion gespeichert und im Rahmen der Unterschriftenaktion an das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Invalidenstraße 44 D-10115 Berlin, weitergegeben. Die Daten werden nicht für Werbezwecke genutzt. Nach Ablauf der Unterschriftenaktion werden die Daten gelöscht. Falls Sie über den Fortgang der Aktion informiert bleiben möchten, stimmen Sie dem bitte vor dem Absenden der Daten zu.