Er ist 7,49 Meter lang, kostet ab 57.799 Euro und der Testwagen hat gerade mal drei aufpreispflichtige Extras an Bord: Alufelgen, eine L-Sitzgruppe statt normaler Sitzbank und einen Feuerlöscher.
Alles andere ist im Grundpreis bereits enthalten, zum Beispiel: Fahrer- und Beifahrerairbag, Isofix-Kindersitzbefestigung, ESP mit traction+, ASR, Reifendruckkontrollsystem, Fahrerhausklimaanlage, Tempomat, Fahrerhaus-Faltverdunkelung, Aufbautür mit Fenster und Anschluss an die Zentralverriegelung, Fliegenschutztür, Panoramadachfenster, Ladebooster, isolierte und beheizte Wassertanks, Kurbelstützen hinten, Gasfilter, Sicherheitsgasregler und Markise.
Als Basis wählt Adria statt des Fiat Ducato den Citroën Jumper mit originalem Tiefrahmenchassis und 140-PS-Turbodiesel. Er ist mit dem Ducato weitgehend baugleich, hat aber 20 PS mehr als die herkömmlichen Coral-Modelle auf Fiat.
Den Aufbau des 7,49 Meter langen Teilintegrierten fertigt der slowenische Hersteller aus GfK-Sandwich und setzt Rahmenfenster ein. Ein 9,5 Zentimeter hoher Doppelboden birgt kleine Bodenstaufächer und ermöglicht einen ebenen Boden vom Gaspedal bis zu den Stufen zu den beiden Längsbetten im Heck. Unter den Betten wartet eine geräumige zweitürige Heckgarage auf sperriges Gepäck.