Bürstner Lyseo Time T Harmony Line 727 G – Heckgarage, Aufbau und Technik
Fürs Urlaubsgepäck hält der Bürstner Lyseo Time T Harmony Line 727 G eine große, vom Format her sehr gut nutzbare, gegen Aufpreis zweitürige, Heckgarage bereit.
Der Aufbau des auch preislich attraktiven Teilintegrierten – sein Grundpreis beträgt 58.490 Euro – ist zwar von eher einfacher Machart (kein Doppelboden, Aufbau nicht ganz holzfrei), jedoch ist er sehr gut verarbeitet.
Der Unterboden gefällt mit akkurat abgedichteten Durchbrüchen und ebenso verlegten elektrischen Leitungen. Praktisch, weil nach Remplern gut zu reparieren: der fünfteilige Heckstoßfänger.
Der Bürstner Lyseo Time T Harmony Line 727 G hat in der Grundversion den Citroën Jumper mit 130-PS-Turbodiesel und 3,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse zur Basis. Bei einem fast 7,5 Meter langen Teilintegrierten fällt da die Zuladekapazität erwartungsgemäß eher gering aus. Hierfür bietet der Hersteller eine Auflastung an.
Auf der Teststrecke schlägt sich das große Mobil sowohl beim doppelten Fahrspurwechsel als auch beim 18-Meter-Slalom sehr gut.