Nach fünf Monaten als Dauertester in der Redaktion: der LMC Breezer V 646 G. Hier das Update.
Den Härtetest hat unser Dauertester LMC Breezer V 646 G bestanden: Zwei Wochen im italienischen Gargano mit Familie Kaufmann. Eltern, Tochter, Sohn und Hund Diego. Außerdem Surfbretter, Segel und Kites sowie Mountainbikes und „normales“ Gepäck. Und das, obwohl es sich beim LMC Breezer V 646 G um ein klassisches Zwei-Personen-Mobil mit Einzelbetten in Längsrichtung handelt. Zugegeben, die Kinder mussten im Vorzelt schlafen. Aber davon abgesehen bewies der LMC Breezer ganz schön viel Flexibilität. Die Fahrräder in der Heckgarage, Surfbretter und Kites während der Fahrt auf den Betten gestapelt – geht nicht, gibt’s nicht.
Trotz dieser Extrem-Belastung blieb der Italien-Trip fast ohne Schäden. Nur der Halteclip für die Markisenkurbel in der Heckgarage riss heraus. Und obwohl Kollege Karsten Kaufmann die Schraube wieder fachmännisch hineindrehte, gab sie bereits bei der nächsten Benutzung wieder nach. Jetzt liegt die Kurbel eben einfach so in der Heckgarage.
Kollegin Simonetta, Redakteurin bei unserer Schwester-Zeitschrift Eat healthy, machte mit dem LMC ihre allererste Campingerfahrung. Und obwohl sie vorher noch nie ein so großes Auto gefahren war, kam sie lachend von ihrem langen Wochenende am Edersee zurück. „Alles gut gegangen, und den Breezer zu fahren, war gar nicht schwer.“
Als Food-Redakteurin nahm sie natürlich besonders die Küche in Augenschein. Und war erstaunt über den vielen Stauraum für Küchenutensilien und Lebensmittel. „Wirklich großzügig“, so ihr Fazit. Super fand sie auch das Eisfach im Kühlschrank. Und wie war das Kochen? „Kochen konnten wir hier fast wie zu Hause.“
Lesen Sie hier den Abschlussbericht des LMC Breezer V 646 G 2018-Dauertests.