Alphatronics, Ten Haaft, Maxview, Wicar und Travel Vision bieten solche Systeme speziell für Reisemobilfahrer an. Sie kombinieren leistungsfähige LTE-Antennen mit einer Wifi-Antenne, sodass der Camper sich das Internet sowohl über Mobilfunk als – sofern vorhanden – auch über ein vorhandenes WLAN-Netz ins Fahrzeug holen kann.
Das empfangene Signal leiten die Antennen über ein Daten- oder Koaxkabel an den Router im Fahrzeug. Der Router wiederum baut ein WLAN-Netz auf, in das sich alle Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Smart-TVs einwählen können. Zur Nutzung der LTE-Antenne ist zudem eine SIM-Karte nötig.
Die komplette Marktübersicht über die wichtigsten Anbieter von LTE-Antennen lesen Sie in der August-Ausgabe 2021 von Reisemobil International.
Einen Überblick über neue Fahrzeugmodelle und Zubehörprodukte rund um die fortschreitende Digitalisierung und Vernetzung im Reisemobil zeigt die Bildergalerie „Multifunktions-Mobile“.