Hohe Präzision: Hubstützen mit Wiegefunktion
Keine Ahnung, was das eigene Wohnmobil wiegt? Diese Ausrede zählt nicht mehr: Besitzer der Al-Ko HY4 Hubstützen mit Wiegefunktion wissen es besser.
Keine Ahnung, was das eigene Wohnmobil wiegt? Diese Ausrede zählt nicht mehr: Besitzer der Al-Ko HY4 Hubstützen mit Wiegefunktion wissen es besser.
Vor gut vier Monaten hat Al-Ko auf dem Caravan Salon ein Upgrade für die Hubstützenanlage HY4 vorgestellt, das aufhorchen ließ. Der Clou: Jede einzelne Hubstütze des vollautomatischen Nivelliersystems verfügt über ein eigenes Hydrauliksystem. Deshalb kommt es ohne sperrige Hydraulikkomponenten aus – vor allem: Es wiegt mit geringem Upgrade das Fahrzeug. Al-Ko attestiert dem System eine Wiegetoleranz von maximal drei Prozent.
Wenngleich eine solche fahrzeuginterne Waage keine offizielle Wiegung ersetzt, liefert sie dennoch sehr genaue Ergebnisse zu Gesamtgewicht, Achs- und sogar Radlasten. Gewichtsgrenzen lassen sich damit exakt einhalten, versichert Al-Ko. Das galt es zu testen. Zur Verfügung standen ein Integrierter und ein ausgebauter Kastenwagen, je mit HY4-Hubstützen. Beide Fahrzeuge hat Reisemobil International zunächst auf geeichte Plattenwagen gestellt. Auf 100 Prozent ebenem Betonboden erfolgte die erste Wiegung, die zweite auf leicht abschüssigem Feldweg. Nach wenigen Minuten – ein Wiegevorgang dauert gerade mal drei Minuten – das erstaunliche Ergebnis: Als Gesamtgewicht des Mobils haben die Plattenwagen 3.543 Kilogramm ermittelt. Exakt 3.549 Kilogramm zeigte das Smartphone mit entsprechender App bei der Wiegung auf ebenem Betonboden an – ein geradezu sensationell genauer Wert. Das Wiegen auf dem leicht abschüssigen Feldweg ergab 3.527 Kilogramm – eine Differenz, immer noch weniger als ein Prozent. In gleichem Rahmen bewegten sich die Abweichungen beim Kastenwagen.
Nötig ist außer dem mit Montage rund 6.000 Euro teuren HY4-Stützensystem die Al-Ko-2LINK-Box mit Bluetooth-Schnittstelle, sie kostet 239 Euro. Damit ist es möglich, die HY4-Anlage nicht nur über die Fernbedienung, sondern auch über das Smartphone per App zu steuern. Außerdem lässt sich das Mobil mit neuer Software der HY4-Steuerbox wiegen. Ist die 69 Kilogramm schwere HY4- Hubstützenanlage vorhanden, kostet der 1,5 Stunden dauernde Einbau des Wiegemoduls, also Software plus 2LINK-Box, 350 Euro.
Gar kein Problem ist das Steuern des Wiegeprozesses über die Smartphone- App. Sie ist nahezu selbsterklärend.