Klares Wasser in drei Schritten
Zugegeben: Trinkwasserhygiene ist etwas umständlich im Reisemobil – aber unumgänglich. Reisemobil International und Multiman erklären Ihnen, wie Sie in drei Phasen das Wassersystem auf Vordermann bringen.
Zugegeben: Trinkwasserhygiene ist etwas umständlich im Reisemobil – aber unumgänglich. Reisemobil International und Multiman erklären Ihnen, wie Sie in drei Phasen das Wassersystem auf Vordermann bringen.
Zugegeben: Trinkwasserhygiene ist etwas umständlich im Reisemobil – aber unumgänglich. Reisemobil International und Multiman erklären Ihnen, wie Sie in drei Phasen das Wassersystem auf Vordermann bringen.
Schalten Sie den Wasserboiler aus, damit dieser nicht heizt. Für einen 100-Liter-Tank lösen Sie nun 100 Gramm KeimEx unter Rühren in etwa 25 Liter Trinkwasser auf. Also die Menge, die etwa einem Viertel des Tankinhalts entspricht. Füllen Sie diese Mischung in den Tank. Öffnen Sie nun alle Wasserhähne kurz, damit das starke KeimEx-Konzentrat in die Leitungen gelangt. Erst jetzt füllen Sie den Tank vollständig. Über Nacht einwirken lassen. Danach den Tank über jede einzelne Leitung in Spüle, Waschbecken und Dusche in den Abwassertank entleeren.
Lösen Sie 2,5 Gramm ChloroSil in etwa 25 Liter Trinkwasser auf. Also die Menge, die etwa einem Viertel des Tankinhalts entspricht. Füllen Sie es in den Tank. Öffnen Sie kurz alle Wasserhähne, damit das starke ChloroSil-Konzentrat in die Leitungen gelangt. Nun den Tank mit Trinkwasser komplett auffüllen. Für vier bis fünf Stunden einwirken lassen. Danach den Tank über jede einzelne Leitung in Spüle, Waschbecken und Dusche in den Abwassertank entleeren.
Lösen Sie 100 Gramm KalkEx in 10 Liter Trinkwasser und füllen Sie es in den leeren Tank. Geben Sie diesmal kein Wasser mehr hinzu. Wasserhähne nacheinander kurz öffnen, damit das starke KalkEx-Konzentrat in die Leitungen gelangt. Für eine Stunde einwirken lassen und den Tank über jede Leitung entleeren. Den Tank zu einem Viertel mit Trinkwasser füllen und alle Leitungen spülen. Anschließend den Tank auffüllen.
Sie verwenden keine Filter? Dann sollen Sie sich die folgenden Tipps besonders zu Herzen nehmen. Sie schärfen das Bewusstsein für bedachten Umgang mit Frischwasser.
Wasserhygiene
Zugegeben: Trinkwasserhygiene ist etwas umständlich im Reisemobil – aber unumgänglich. Hier finden Sie einen Überblick was es alles zu beachten gilt.