-
Tag: Treffen bei Annecy - Begrüßungsessen
Treffpunkt ist in der Nähe der hübschen, alten Stadt Annecy am blau schimmernden Lac d’Annecy, benannt nach dem Römer Annicius, der hier schon ein Landhaus erbaute.
-
Tag: Annecy - Briancon
Von der Landschaft des Savoyens geht es in die Dauphine, das Gebiet mit den höchsten Pässen der Alpen. Über Albertville, St. Jean-de-Maurienne und den Col du Galibier, führt der Weg mit prachtvollen Panoramen geradewegs über eine der schwersten Etappen der Tour de France nach Briancon, der nach Davos zweithöchstgelegenen Stadt Europas.
-
Tag: Briancon - Moustiers-St. Marie
Aus der Hochalpenregion fährt die Gruppe weiter in Richtung Süden bis in das kleine Städtchen Moustiers-St. Marie mit seinem mittelalterlichen Kern und der hübschen Wallfahrtskirche.
-
Tag: Moustiers-St. Marie - Grasse
Grasse ist die Welthauptstadt des Parfüms und ein Highlight unserer Leserreise. Hier spielt der Roman „Das Parfüm“ von Patrick Süßkind. Unterwegs sieht man weithin Lavendelfelder, wenn auch nicht in voller Blüte, wer möchte kann sich bei bäuerlichen Erzeugern mit Lavendelöl eindecken.
-
Tag: Busausflug Nizza
„Ausflug in die mondäne Welt der Reichen und Schönen“ lautet für zwei Tage das Motto der Fahrten entlang der Küste. Ziel ist zunächst Nizza, dank wunderbarer Lage und mildem Klima einer der ersten und bedeutendsten Kurorte an der „Azurblauen Küste“. Besonders die bezaubernde Altstadt, liebevoll „Vieux Nice“ genannt, begeistert mit romantischen Gassen und gemütlichen Cafés.
-
Tag: Ruhetag
-
Tag: Busausflug Monte Carlo
Ein bisschen weiter ostwärts lockt das berühmte Fürstentum Monaco, einer der Mikrostaaten Europas. Die einen denken an Steuerparadies, Grand Casino und Formel 1, andere – wenigstens beim Friseur –: „Die arme Gracia, die arme Caroline, die arme …“
-
Tag: Grasse - Parfüm-Manufaktur
Nach dem Besuch einer Parfüm-Manufaktur am Vormittag, kann am Nachmittag der Tag geruhsam ausklingen.
-
Tag: Grasse - Aix-en-Provence
Highlight unserer Fahrt in die Haute Provence ist der „Grand Canyon du Verdon“. Grandiose Schluchten des Verdon in Kalkbänke hinein – und das auf 21 Kilometern Länge – machen ihn zu einem der großen Ausflugsziele in der Provence. Wunderbare Aussichtspunkte und malerische Städte begleiten uns.
-
Tag: Aix-en-Provence - Stadtführung
Gemeinsam besichtigen wir eine der beliebtesten Städte von ganz Frankreich. Dazu fahren wir mit dem Linienbus ins Zentrum von Aix, bummeln durch die Prachtmeile Cours Mirabeau und lassen uns Näheres zu prachtvollen Palästen, eleganten Adelshäusern und berühmten Cafés erklären, die bereits bei Emile Zola, Paul Cézanne oder Jean Cocteau beliebt waren. Darüber hinaus entdecken wir die hübsche Altstadt.
-
Tag: Aix-en-Provence - Cassis - Bootsausflug Calanques
Morgens fahren wir als erstes zu unserem Campingplatz in Cassis, einst ein Fischerstädtchen, das an einer von spektakulären Felswänden gerahmten Bucht liegt. Am Nachmittag geht’s hinaus in die Calanques, in eine Welt aus schmalen, fjordähnlichen Buchten, die sich tief in die weißen, steil ins Meer abfallenden Kalkfelsen einschneiden.
-
Tag: Cassis - Marseille - Stadtbesichtigung - Cassis
Marseille ist die älteste und zweitgrößte Stadt sowie der bedeutendste Hafen Frankreichs. In der südländischen Großstadt mit Multi-Kulti-Bevölkerung und provenzalischer Atmosphäre, verzaubern der malerische Alte Hafen, Fort Saint-Jean, das imposante Hôtel-Dieu, La Canebière und vieles anderes mehr. Vor der Küste von Marseille liegt die berüchtigte Festungsinsel Château d’If, bekannt aus „Der Graf von Monte Christo“.
-
Tag: Cassis - Arles - Stadtbesichtigung
Weg vom mehr führt unsere Route in einem Bogen nach Arles, dem „Tor zur Camargue“. Seine beeindruckenden mittelalterlichen und römischen Bauten zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unterwegs liegen die hübschen Städtchen Salon-de-Provence, Saint-Rémy-de-Provence und Les Baux, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, beherrscht von einer Burgruine, die flächenmäßig eine der größten des Landes ist und deren berühmter „Liebeshof“ im zwölften und 13. Jahrhundert Treffpunkt der Troubadoure war.
-
Tag: Arles - Camargue - Besuch beim Stierzüchter - Saintes-Maries-de-la-Mer
Unsere Camargue-Rundfahrt offenbart den einmaligen Zauber dieser 930 Quadratkilometer großen, vorwiegend aus Schwemmland bestehenden Gegend, die vor allem zum Obst- und Gemüseanbau und zur Viehzucht genutzt wird. Die artenreiche Wasservogelwelt mit Flamingos, die wildlebenden weißen Camargue-Pferde und die großen Herden der Camargue-Stiere sind bekannt. Ein besonderes Erlebnis unserer Reise ist der Besuch bei einem Stierzüchter, der uns seinen Hof zeigt und seinen Alltag erklärt. Ein typisches Mittagessen im Saal des Gestüts rundet das Erlebnis ab.
-
Tag: Ruhetag am Meer
-
Tag: Saintes-Maries-de-la-Mer - Avignon
Mit Aigues-Mortes, das seinen Namen „Stadt der toten Wasser“, den Sümpfen der Umgebung verdankt, steuern wir den Westrand der Camargue an. Dann verlassen wir endgültig das Mittelmeer über Nîmes, die an antiken Bauwerken reichste Stadt Frankreichs.
-
Tag: Stadtbesichtigung Avignon
Das französische Volkslied „Sur le pont d’Avignon“ und den „Spatz von Avignon“ Mireille Mathieu kennen alle. Die passende Stadt dazu vielleicht noch nicht. Die Altstadt von Avignon, das „Herz der Provence“ mit gotischem Papstpalast, dem Rocher des Doms und der berühmten Brücke Pont St. Benezet zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es bleibt nach der gemeinsamen Besichtigung viel Zeit zum Bummeln, Shoppen und Genießen.
-
Tag: Avignon - Vallon Pont d’Arc en Ardèche
Wir verlassen die Provence und fahren nordwärts Richtung Ardèche zum Pont du Gard, einem gewaltigen Aquädukt von beeindruckender Höhe. Ein Sehnsuchtsziel aller Kanuten. Nach der Besichtigung geht es 30 Kilometer über eine gewundene Straße durch die eindrucksvollen bis zu 300 Meter tief eingeschnitten Schluchten Gorges de l’Ardèche zu unserem letzten gemeinsamen Campingplatz.
-
Tag: Heim- oder Weiterreise