„Einfach mal raus, den Alltag hinter sich lassen und auf vier Rädern das Leben in einer fernen Region erkunden“, heißt es in der Ankündigung der dreiteiligen Dokumentationsreihe. Terra X hat drei Familien auf ihrem Sprung ins Ungewisse begleitet. Die Reihe nimmt den Zuschauer jeweils mit auf einer abenteuerlichen Reise entlang der Seidenstraße, zum Polarkreis und auf der legendären Panamericana.
In der ersten Folge bricht Familie Schmitt – bestehend aus Thorben, Michi und den beiden Kindern Romy (6) und Levi (4) – in einem kleinen Dorf in Oberfranken auf, um mit ihrem selbst ausgebauten LKW die Welt zu entdecken: den Mittleren Osten, Russland, die Mongolei und China – eine Reise auf den Spuren der legendären Seidenstraße. Gut 40.000 Kilometer in zwei Jahren.
Michi Schmitt erzählt: „Viele fragen mich, warum machst du das? Eigentlich ist das ganz einfach zu beantworten. Mein inneres Kind hat den Entdeckerdrang behalten. Ich liebe es einfach, wenn wir im LKW fahren, um die Kurve biegen und sehen: ‚Mensch, jetzt schaut es wieder anders aus‘. […] Wenn man wirklich immer nur in seiner Welt lebt und diese nicht verlässt, entwickelt man automatisch Angst vor dem Fremden. Weil man es ja nicht kennt. Für uns ist es wunderschön, wenn wir in Kontakt kommen und einfach so ein bisschen was über die Menschen und ihr Leben erfahren. Das möchte ich meinen Kindern zeigen, und nicht nur davon erzählen. Dass die Welt nicht nur aus der Stadt oder aus dem Dorf besteht, in dem sie leben. Sondern, dass sie viel größer ist. Und dass es so viele verschiedene Modelle gibt, wie Menschen leben.“