Erstes Etappenziel ist die liebliche Halbinsel Mönchgut, UNESCO-Biosphärenreservat im südöstlichsten Zipfel von Rügen. Auf dem Weg dorthin machen die Stellplatztester Halt in Putbus, einem prächtigen Ort, für den sich Durchreisende Zeit nehmen sollten. Die ehemalige Residenzstadt beeindruckt mit noblen, in Weiß gehaltenen klassizistischen Gebäuden rund um den Circus, einen als Rondell angelegten Platz, in dessen Mitte ein 19 Meter hoher Obelisk Aufmerksamkeit erregt. Stadtgründer Fürst Wilhelm Malte I. hinterließ neben einmaliger Architektur auch einen wunderschönen, im englischen Stil angelegten Schlosspark mit riesigen Mammut- und Tulpenbäumen. In der Orangerie erleben Besucher Konzerte und Ausstellungen. Wer länger bleibt, checkt im zwei Kilometer entfernten Yachthafen in Putbus-Lauterbach bei der Wasserferienwelt Im Jaich ein. Dort zu übernachten ist nicht günstig, aber luxuriös. Die Anlage ist bestens ausgestattet und bietet zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Segelkurse, Angeltouren oder Motorboot- Törns. Wen es von hier aus auf ein wirklich einsames Eiland zieht, der wandert mit einem Führer über die gegenüberliegende unbewohnte Insel Vilm.