Den Fernseher im Reisemobil bedienen Camper seit Anbeginn per Fernbedienung. Einschalten, ausschalten, Sender wechseln, Lautstärke ändern – hierfür muss niemand mehr aufstehen. Auch die Satellitenschüssel auf dem Dach gehorcht heute zunehmend dem Signal einer Fernbedienung. Wie praktisch wäre das, ginge das alles auch mit der Gasheizung? Oder mit dem Kühlschrank? Oder der Beleuchtung?
Und wie praktisch wäre es erst, wenn man die Heizung im Reisemobil schon während des Abendessens im Restaurant steuern könnte? Womöglich zig Kilometer vom Freizeitfahrzeug entfernt? Oder den Kühlschrank schon mal vorkühlen lassen, während das Reisemobil noch im Carport parkt? Oder sogar den Kilometerstand und den Ladezustand von Aufbauund Fahrzeugbatterie checken?
Dies alles wird mit der neuen Hymer Connect App zur Realität: Alle Hymer Master-Line I und Master-Line T auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter ab Modelljahr 2022 werden damit ausgerüstet sein und entsprechende Exemplare ab Baujahr September 2020 werden sich für 799 Euro aufrüsten lassen. Empfänger, Schaltzentrale und Sender ist hierbei die System Control Unit im Elektrikfach im Doppelboden. Sie agiert über Bluetooth sowie mit einer ausschließlich für diesen Zweck installierten SIM-Karte via Mobilfunk. Ein Drei-Jahres-Mobilfunkvertrag ist im Preis enthalten.
Reisemobil International hatte die Gelegenheit, die neue App mit einem Hymer B-Klasse ML I 790 zu testen, einem 7,89 Meter langen Integrierten auf Basis des Mercedes-Benz Sprinter mit Frontantrieb und SLC-Chassis.