Auch wenn die Konkurrenz durch Sprinter, Transit und Co. zunimmt, der Fiat Ducato ist nach wie vor das am häufigsten genutzte Basisfahrzeug für Wohnmobile und ausgebaute Kastenwagen. Zur Saison 2022 hat der italienische Hersteller seinem Bestseller ein Update spendiert. Optisch hat sich nicht viel verändert, unter dem Blech aber durchaus so einiges.
So ist der neue Ducato mit einer elektrischen Servolenkung ausgestattet, mit der sich das Fahrzeug präziser dirigieren lassen soll und die zudem zahlreiche neue Assistenzsysteme ermöglicht. Fiat verspricht nicht weniger als das erste leichte Nutzfahrzeug, das künftig autonomes Fahren der Stufe zwei ermöglicht. Erhältlich sind unter anderem ein Abstandstempomat mit Stop&Go- Funktion, ein Geschwindigkeitsbegrenzer, eine Bremskontrolle bei Fußgängern und Radfahrern sowie ein Spurzentrierungs- und Stau- Assistent. Letzterer übernimmt die aktive Kontrolle über die Fahrspur des Fahrzeugs – unter Berücksichtigung der Verkehrsbedingungen.
Weitere Features: elektrische Feststellbremse, Handyschale für induktives Laden, USB-A- und USB-C-Steckdose, schlüsselloser Zugang und Starten. Auch ein aktiver Einpark-Assistent wird verfügbar sein, ergänzt um einen digitalen Zentralspiegel, der die Rückansicht per Kamera auf den Innenrückspiegel überträgt. Viele dieser Assistenten werden allerdings nicht bei integrierten Reisemobilen möglich sein. Welche Kombinationen genau möglich sind, hat Fiat vorerst noch offen gelassen.