Leonberg
Von Calw aus folgen die Stellplatztester der B 295 und gelangen in eine der ältesten Städte Württembergs, die im Schatten Stuttgarts etwas unter dem Radar fliegt: Leonberg.
Hier erblickte im alten Pfarrhaus einer der bedeutendsten Philosophen des Abendlandes, Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, 1775 das Licht der Welt. Eine ständige Ausstellung mit Erstausgaben und Bildnissen des Denkers befindet sich im Gedenkraum des Stadtmuseums. Hundekenner weltweit bringen Leonberg mit der liebevollen, nach der Stadt benannten Hunderasse in Verbindung. Wie stolz die Bewohner über die erstmals 1846 gezüchteten Vierbeiner sind, bezeugt die Bronzestatue vor der Stadthalle.
Eine Pause im nahen Pomeranzengarten, dem einzigen erhaltenen Terrassengarten der Renaissance in Baden-Württemberg, gehört selbstverständlich dazu. Nach der Pause wird es sportlich. Es geht hinauf zum Wahrzeichen der Stadt: den Engelbergturm. Wer Treppen nicht scheut – es sind 128 Stufen –, den belohnt ein schöner Ausblick über das Umland. Wer die Fahrt mit dem Reisemobil in die Stuttgarter Innenstadt meiden möchte, erreicht von hier aus per S-Bahn in kurzer Zeit die schwäbische Landeshauptstadt. Spannende Gegensätze, von A wie Auto bis Z wie Zoo, erwarten dort den Besucher. Die Großstadt selbst ist eine eigene Reise wert, daher lassen die Stellplatztester die Metropole im wahrsten Sinne des Wortes links liegen und nehmen Kurs auf das nördlich von Stuttgart liegende Marbach am Neckar.